Mitarbeiter der Katholischen Hospitalgesellschaft werden geimpft. Um 10.00 Uhr morgens wurde der erwartete Impfstoff angeliefert; um 11.00 Uhr war es dann so weit: das Impfzentrum am Olper St. Martinus-Hospital wurde in Betrieb genommen und die ersten Mitarbeiter konnten geimpft werden. „Die … [Weiterlesen...]
Das Impfzentrum am St. Martinus-Hospital steht
Mitarbeiter warten auf ausstehenden Impfstoff Als Mitte Dezember endlich fest stand, wann der Impfstoff gegen das Coronavirus in Deutschland zugelassen und noch zum Jahresende hin lieferfähig sein wird, handelte die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen (KHS) umgehend. Zum 27.12.2020 … [Weiterlesen...]
St. Martinus-Hospital Olpe: Strengere Regelungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens
Das St. Martinus-Hospital Olpe behandelt aktuell 32 Covid-Patienten, davon allein sechs Patienten auf der Intensivstation. Wenngleich der 7-Tage-Inzidienz-Wert für den Kreis Olpe weiterhin vergleichsweise niedrig ist, so sind die stationären Fallzahlen aktuell deutlich angestiegen. „Wir können in … [Weiterlesen...]
Katholische Hospitalgesellschaft zahlt Corona-Prämie für Mitarbeiter aller Bereiche
Summe wird aus eigenen Mitteln verdoppelt Kliniken, die in besonderem Maße von der Corona-Pandemie betroffen sind, haben vom Bund Gelder erhalten, die an ausgewählte Mitarbeiter ausgezahlt werden sollen. Dabei handelt es sich um Pflegende, die in der Behandlung von Corona-Patienten während des … [Weiterlesen...]
Telefonaktion zur Herzwoche: Chefärzte stehen telefonisch für Fragen bereit
Am Donnerstag, 19.11.2020, stehen Dr. Martin Asbach und Dr. Martin Bischopink, Chefärzte der Medizinischen Klinik am St. Josefs-Hospital Lennestadt, sowie PD Dr. Frank van Buuren, Chefarzt der Medizinischen Klinik am St. Martinus-Hospital Olpe in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr telefonisch unter … [Weiterlesen...]
Geriatrie am St. Martinus-Hospital
Erweiterte medizinische Versorgung für ältere Patienten Die Geriatrie ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen – umgangssprachlich wird sie auch als Altersmedizin oder Altersheilkunde bezeichnet. Patienten, die geriatrisch behandelt werden, sind typischerweise 70 Jahre alt oder … [Weiterlesen...]
Aufgrund steigender Infektionszahlen: St. Martinus-Hospital Olpe ändert Besucherregelung
In Anbetracht der aktuellen pandemischen Lage und der Einstufung des Kreises Olpe als Corona-Risikogebiet wird mit Beginn der kommenden Woche ab Montag, 19.10. die Besucherregelungen am St. Martinus-Hospital und am St. Josefs-Hospital zunächst für den Zeitraum von sieben Tagen eingeschränkt. Die … [Weiterlesen...]
St. Martinus-Hospital Olpe: Corona-Antigenschnelltest liefert sofortiges Ergebnis
Gute Nachrichten für Patienten und pflegerisches Personal: das Lennestädter St. Josefs-Hospital und das St. Martinus-Hospital nutzen ab sofort neben dem PCR-Test über ein externes Labor sowie dem Schnelltest, der hausintern im eigenen Labor des St. Martinus-Hospitals durchgeführt wird, einen … [Weiterlesen...]
Katholische Hostitalgesellschaft: Erweiterte Besuchszeiten am St. Martinus-Hospital
Wer in den vergangenen Wochen gegen 14.00 Uhr die Kardinal-van-Galen-Straße in Olpe passiert hat, dem dürfte die Menschenschlange vor dem St. Martinus-Hospital nicht entgangen sein. Grund hierfür ist die Besuchszeit, die aufgrund der Pandemie nach einem vorübergehenden Besuchsverbot seit Ende Mai … [Weiterlesen...]
Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe Olpe unter neuer Leitung
Schulleiter Wolfgang Fischbach in den Ruhestand verabschiedet Mehr als 40 Jahre lang stand er im Dienste der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen (KHS), davon war er über 30 Jahre Schulleiter der heutigen Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Olpe: Wolfgang Fischbach, … [Weiterlesen...]
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen geht weitere Schritte in eine digitale Zukunft
MdL Jochen Ritter macht sich Bild über Fördermitteleinsatz Das Land NRW hat eine Fördersumme i.H.v. insgesamt 1 Milliarde Euro bereitgestellt, um die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern und Pflegeschulen im Land sicherzustellen. Von den 750 Mio. €, die auf Kliniken entfallen, kommen über 3 Mio. € … [Weiterlesen...]
Chefarzt aus Olpe gibt medizinische Fachzeitschrift heraus
Sportkardiologie ist Thema im Schwerpunktheft des Thieme Verlags Sportkardiologische Fragestellungen haben in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. „Die Lebenserwartung ist angestiegen und Herzerkrankungen nehmen bei höherem Alter zu. Wir als Kardiologen werden von unseren … [Weiterlesen...]