• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

Lebensraum

Das Modellprojekt Ruhr wird seit 2004 auch auf den Lebensraum Bigge/Lenne übertragen, weil es sich dabei ebenfalls um typische Mittelgebirgsbäche handelt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat weitere 17.000,00 € für die Weiterführung des Projektes genehmigt.

Das Projekt richtet sich sowohl an die Grundschulen als auch an die weiterführenden Schulen. Für die Lehrer/-innen der Grundschulen fand Frau Rafflenbeul (NUA) am 6. Juli 2004 eine Einführung in die Gewässergütebestimmung an.

Im Rahmen dieser Erweiterung tourt auch der Umweltbus „Lumbricus“. Genaue Termine werden vorab bekannt gegeben. Die Resonanz auf die Auftaktveranstaltung und die hohe Anzahl der Teilnehmer am 2. März 2004 in der Hauptschule Hakemicke sind vielversprechend.

Projektpartner

  • Natur- und Umweltschutzakademie NRW, Recklinghausen (Schirmherrschaft, Lehrerfortbildung, Umweltbus Lumbricus)
  • Universität GH Essen, (Wissenschaftliche und didaktische Betreuung)
  • Umweltschutzbeauftragte der Kommunen im Kreis Olpe
  • Staatliches Umweltamt Siegen
  • Betreiber von Wasserkraftwerken (Lister- und Lennekraftwerke, Ruhrverband)
  • Biologische Station Giller (Referenten)

Das Netzwerk und seine Aufgaben

Jede teilnehmende Schule benennt einen Ansprechpartner in der Schule.

  • Abstimmung des Untersuchungsgebietes und der verschiedenen Gewässerabschnitte (Sicherheitsbestimmungen beachten)
  • Organisation von Austauschtreffen (Auswertung und Interpretation der gewonnenen Daten)
  • Regelmäßige Kontaktpflege der teilnehmenden Schulen untereinander mit praktischen Durchführungshinweisen
  • regelmäßiges Angebot zur Lehrerfortbildung
  • begleitende Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner und Koordinator für den Kreis Olpe

Stefan Huppertz

Hauptschule Hakemicke, Olpe

Telefon 02761/9 44 70

E-Mail evahuppertz@aol.com

Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung Olpe

Sabine Melzer

Umweltschutzbeauftragte der Stadt Olpe

Franziskanerstraße 6

57462 Olpe

Telefon 0 27 61/83 12 54

E-Mail s.melzer@olpe.de

Flussnetzwerk Bigge/Lenne

  • Termine
  • Hintergründe
  • Historie
  • Lebensraum
  • Unterrichtsgestaltung
  • Exkursion - GGS Dahl

Bauernmarkt Olpe

bauernmarkt-olpe-foto-collage1img_0606-ok_fotorimg_0609-okimg_0613-okimg_0624-okimg_0681-okimg_0685-okimg_0694-okimg_0700-okimg_0702-ok_fotor
Bauernmarkt Olpe - Bigge-Landmarkt

Immer mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

Am meisten gelesen

  • Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“
  • Freie Terminkontingente im Impfzentrum Kreis Olpe
  • Im Kreis Olpe derzeit keine Quarantäneverkürzung möglich
  • Pflege- und Wartungsarbeiten Valentinsweg - Olpe
  • Umwelt-Fürsorger erhalten kostenlosen Strom

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Webcam Marktplatz

Webcam Marktplatz Olpe

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Veranstaltungstipps

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von s3.amazonaws.com zu laden.

Inhalt laden

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Interview: Kreis Olpe: Wie die Museen durch die Corona-Krise kommen
  • Bauen: Neues Baugebiet mit 22 Grundstücken am Wendener Westerberg
  • Corona aktuell : Corona im Kreis Olpe: Niemand mehr am Beatmungsgerät

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Oberliga Westfalen: Staffelleiter Reinhold Spohn glaubt an Saison-Fortsetzung
  • Jugendfußball: Fußballcamp im Sommer: Hoffnung auf ein paar Tage Spaß
  • Sport: Vorsichtiger Optimismus bei Sportlern nach Corona-Plan

RSS Attendorner Geschichten

  • Bauarbeiten „Im Sackhof“ werden fortgesetzt
  • Vollsperrung Teilabschnitt Krähenbergstraße
  • Die Saiten einer Gitarre

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • 650. Todestag von Graf Gottfried IV. – und ein Geschenk für die Stadt Arnsberg
  • Gelungener Auftakt: Neues Format bringt Unternehmen und Studierende digital zusammen
  • 10 Jahre Regionalmarketing Südwestfalen: Eine echte Erfolgsgeschichte

RSS Neues aus Westfalen

  • Die letzten Stunden von Aliso
  • Leineweber-Markt in Bielefeld abgesagt
  • Berufliche Orientierung per Online-Seminar

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2021 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA