• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

Flussnetzwerk Bigge/Lenne

Flussnetzwerke NRW – ein Projekt der NUA , Natur- und Umweltschutzakademie NRW,…

…das 1998 mit Schulen entlang der Ruhr sehr erfolgreich gestartet wurde.

Inzwischen wurden diese Netzwerke ausgeweitet auf Schulen entlang der Flüsse:
Bigge/Lenne, Dhünn/Wupper, Ems, Dinkel, Lippe, Weser/Werra, Erft, Rur, Sieg/Agger

Begleitende Bildungsveranstaltungen dienen dazu, Lehrkräfte weiter zu bilden und Erfahrungen auszutauschen.

Auf www.flussnetzwerke.nrw.de steht umfangreiches Unterrichtsmaterial im Internet sowie Medienlisten mit Gewässergüte- und Bestimmungsliteratur, Diaserien, Filmen, CDs, sogar Online-Bestimmungsübungen zur Verfügung.

Damit kein Unfug mit den eingegebenen Daten getrieben wird, erhält jede Schule ein eigenes Passwort, mit dem sie sich vor der Dateneingabe anmelden muss.

Was ist das Besondere an dem Projekt?

Nutzen

  • praktischer Naturschutz für Schülerinnen und Schüler
  • Förderung der Medienkompetenz durch die Dateneingabe ins Internet, Aufbau einer Datenbank, Vernetzung von Daten zur Gewässergüte
  • Vernetzung mit anderen Schulen

Teilnehmer in der Stadt Olpe

  • Grundschule Dahl (1 Projektbeitrag von der Wasseruntersuchung an der Bigge bei Saßmicke)
  • Düringer Grundschule
  • Grundschule Hohenstein
  • Grundschule Hakemicke
  • alle weiterführenden Schulen

Zum Startgeld der Stadt: 250,00 €

Mit dem Startgeld verpflichten Sie sich nicht dazu, mal an die Bigge zu gehen und eine Bacherkundung zu machen, sondern in Absprache mit Herrn Huppertz an immer demselben Standort mit ihren Kindern mindestens 2x jährlich Gewässeruntersuchungen durchzuführen und die dabei gewonnenen Daten im Internet einzugeben.

Und das Ganze ist lange nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingen mag:

Das Unterrichtsmaterial ist von der NUA speziell für die Primarstufe entwickelt worden und leicht verständlich. Gewässeruntersuchungen sind praktischer Naturschutz mit hohem Spaßfaktor, auch wenn das ein oder andere Kind vielleicht sagen wird „Ja, ja, Köcherfliegenlarve, schön, aber ich hatte gedacht, ich sehe ein Krokodil?!“.

Melden Sie sich,…

  • …wenn Sie Interesse daran haben, an diesem Projekt teilzunehmen
  • …wenn Sie Unterstützung brauchen
  • …wenn Sie den Lumbricus bestellen wollen
  • …wenn Sie Frau Rafflenbeul oder eine andere Referentin einladen wollen
  • …wenn Sie eine Projektwoche zum Thema Wasser durchführen wollen
  • …wenn Sie eine Unterweisung vor Ort brauchen

Flussnetzwerk Bigge/Lenne

  • Termine
  • Hintergründe
  • Historie
  • Lebensraum
  • Unterrichtsgestaltung
  • Exkursion - GGS Dahl

Bauernmarkt Olpe

bauernmarkt-olpe-foto-collage1img_0606-ok_fotorimg_0609-okimg_0613-okimg_0624-okimg_0681-okimg_0685-okimg_0694-okimg_0700-okimg_0702-ok_fotor
Bauernmarkt Olpe - Bigge-Landmarkt

Immer mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

Am meisten gelesen

  • Sperrung Skigebiet Fahlenscheid
  • Startschuss für die Zielentwicklung der Smart City Strategie
  • Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen sieht ihre Zukunft im GFO-Verbund
  • Das Impfzentrum am St. Martinus-Hospital steht
  • Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020 erholte sich weiterhin leicht

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Webcam Marktplatz

Webcam Marktplatz Olpe

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Veranstaltungstipps

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von s3.amazonaws.com zu laden.

Inhalt laden

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Kreisverkehr: Attendorn: Stadt plant Kreisverkehr-Umbau am Kölner Tor
  • CDU: CDU-Mandat für Berlin: Gemeindeverbände positionieren sich
  • Kommunalpolitik: Kirchhundem: Gemeinde will das Gendersternchen einführen

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Fußball-Kreisliga A: FC Langenei/Kickenbach: Benedikt Kürpick kommt im Sommer
  • Frauenfußball: Trainer Oliver Bieker verlängert bei der SG L.O.K.
  • Fußball-Oberliga: SG Finnentrop/Bamenohl: Ruhrmann geht mit gutem Bauchgefühl

RSS Attendorner Geschichten

  • Impfzentrum nimmt Betrieb auf
  • Ferienfreizeit von Caritas-AufWind wegen Corona-Pandemie auch für 2021 abgesagt
  • Impfstart am St. Martinus-Hospital

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • Wenn der neue Job ins Wohnzimmer kommt
  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender in der Südwestfalen Agentur
  • Winterausgabe von „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ erschienen

RSS Neues aus Westfalen

  • ART Vischering mit positiver Zwischenbilanz
  • Kulturprojekte werden durch Spenden unterstützt
  • In Menden – Denkmal mit 260 Zinkblechen

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2021 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA