• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

Familie Gerlach

Der Betrieb Rolf GerlachDie Familie Gerlach bewirtschaftet in der Nähe von Olpe einen 107 ha großen Familienbetrieb. Von der Gesamtfläche sind 79 ha Grünland und 28 ha Ackerland. Es werden 80 Milchkühe mit der weiblichen Nachzucht. Für die Direkt-Vermarktung hält die Familie Gerlach etwa 900 Legehennen und 120 Masthähnchen. Links der 2003 neu erbaute Kuhstall.

Das Geflügel ist in einem großzügigen und hellen Stall in Bodenhaltung untergebracht und wird mit Fertigfutter auf Getreidebasis gefüttert.

Der moderne Boxenlaufstall bietet den Kühen eine optimale Unterbringung mit separatem Liege- und Fressbereich sowie Bürsten am Laufgang, an denen sich die Kühe nach Herzenslust scheuern können.

Die Kühe werden im Melkstand gemolken, von wo die Milch über einen Filter in der Rohrleitung in den Tank gelangt. Hier wird sie schnell auf 4° Celsius heruntergekühlt und bis zur Abholung kühl gelagert. Die Milch wird komplett an die Molkereigenossenschaft Campina geliefert.

Die Eier werden von Elisabeth Gerlach selbst nach Größe sortiert und dann an der Haustür oder im Verkaufswagen verkauft. Marmelade und Konfitüre werden von ihr aus überwiegend eigenem Obst hergestellt.

Unser Angebot auf dem Bauernmarkt

  • Eier aus Bodenhaltung
  • Hähnchen aus alternativer Aufzucht
  • Konfitüren und Gelees

Rolf Gerlach

Hof Siele 1
57462 Olpe

Telefon 02761/6 32 73

Email hof.siele@googlemail.com
Web www.hof-siele.de

Flyer hof siele 2017 - hofladen

 

Bauernmarkt Olpe

  • Marktgeschichten
  • Fahr doch mal hin
  • Betriebe & Angebote
  • Rezepte vom Olper Bauernmarkt
  • Links

Bauernmarkt Olpe

bauernmarkt-olpe-foto-collage1img_0606-ok_fotorimg_0609-okimg_0613-okimg_0624-okimg_0681-okimg_0685-okimg_0694-okimg_0700-okimg_0702-ok_fotor
Bauernmarkt Olpe - Bigge-Landmarkt

Immer mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

Am meisten gelesen

  • Stadtverordnetenversammlung Olpe beschließt Straßen- und Wegekonzept
  • Online-Impftermine für Beschäftigte in der Priorisierungsstufe 1
  • Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“
  • Live-Musik in der virtuelle Kneipe „7-Ührchen“ am 20.02.2021
  • Mit der AWO nach Bad Zwischenahn reisen

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Webcam Marktplatz

Webcam Marktplatz Olpe

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Veranstaltungstipps

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von s3.amazonaws.com zu laden.

Inhalt laden

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Einzelhandel: Olpe: „Das Haus“ verkauft „Letzte Hoffnung“ in der Krise
  • Corona aktuell : Corona im Kreis Olpe: Infektionslage beruhigt sich etwas
  • Haushalt: Lennestadt: Sitzungsmarathon dauert bis Mitternacht

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Fußball-Bezirksliga 5: FC Altenhof: Jens Solbach kommt zurück
  • Schiedsrichter: Schach: Andreas Schell ist Herr über 8 Uhren und 256 Figuren
  • Corona: Der schönste Tennis-Frühling aller Zeiten

RSS Attendorner Geschichten

  • Freie Terminkontingente im Impfzentrum
  • Stimmt das wirklich? Sieben Irrtümer über Schwangerschaft und Geburt während der Pandemie
  • Anruf genügt: „Wir sind für Sie da!“

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • 650. Todestag von Graf Gottfried IV. – und ein Geschenk für die Stadt Arnsberg
  • Gelungener Auftakt: Neues Format bringt Unternehmen und Studierende digital zusammen
  • 10 Jahre Regionalmarketing Südwestfalen: Eine echte Erfolgsgeschichte

RSS Neues aus Westfalen

  • Berufsbildungswerk Bigge informiert digital
  • Persönlichkeitsentwicklung über ein Internet-Portal
  • Start-up Förderung wird ausgebaut

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2021 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA