Ehemalige Azubis absolvieren ihre Ausbildung mit Erfolg
Laureen Arns, Tim-Luca Fischer, Lisa Hesener und Louis Rosenthal bestanden kürzlich ihre Abschlussprüfungen zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Zweieinhalb Jahre haben sich die jungen Leute intensiv vorbereitet und sich die nötige Praxis in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Sparkasse sowie die Theorie im Berufskolleg und im innerbetrieblichen Unterricht angeeignet.

Zur bestandenen IHK-Abschlussprüfung gratulierte jetzt Ausbildungsleiterin Monika Schulte-Brinker (rechts) den frisch gebackenen Bankkaufleuten (v. l. n. r.) Laureen Arns, Tim-Luca Fischer, Lisa Hesener sowie Louis Rosenthal in der Sparkassen-Hauptstelle Olpe.
Über die guten Abschlussergebnisse freute sich Monika Schulte-Brinker, Ausbildungsleiterin der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden, sehr, denn wegen der Corona-Pandemie fand die Ausbildung teilweise unter erschwerten Bedingungen statt. So war der planmäßige Einsatzwechsel aufgrund der Infektionsgefahr zeitweise nicht mehr möglich. Weiterhin konnten die Auszubildenden nur eingeschränkt an Kundenberatungen während der Lockdowns teilnehmen. Ein Teil der schulischen Lerninhalte wurde außerdem digital per Distanzunterricht vermittelt. Und schließlich mussten die Prüfungen selbst unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführt werden.
„Dennoch lieferten die vier frisch gebackenen Bankkaufleute durchweg gute Prüfungsergebnisse ab. Jetzt haben sie vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb der Sparkasse beruflich weiter zu entwickeln. Alle werden in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernommen, zunächst als Trainee in der Privatkundenberatung“, erklärte Monika Schulte-Brinker das weitere Vorgehen. Ob Fachwirt, Betriebswirt, diplomierter Betriebswirt oder Bachelor- bzw. Master-Studienabschluss – die Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten in der Sparkassen-Finanzgruppe ist breit gefächert. Daneben besteht auch die Option einer externen Weiterqualifizierung. Zudem ist dies in allen Bereichen der Sparkasse möglich, sowohl in der aktiven Kundenberatung rund um moderne Finanzdienstleistungen als auch in den internen Steuerungsbereichen.
Derzeit bildet die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden in drei Jahrgängen elf junge Menschen (Stand 31.12.2020) vor Ort aus. Die Aus- und Fortbildungskosten aller Mitarbeitenden betrugen im letzten Jahr rund 81.000 Euro. Diese wichtige Investition kommt allen Kunden in Form von qualitativ gutem Service und fairer Beratung zugute.
Schulabgänger 2022 können sich ab Februar ausschließlich online über die Internetseite der Sparkasse www.sparkasse-olpe.de/ausbildung für die Ausbildungsplätze im kommenden Jahr bewerben. Die ersten Auswahlverfahren beginnen bereits im Frühjahr 2021. Wer sich vorab grundsätzlich über die Ausbildungsinhalte informieren möchte, kann sich telefonisch an Monika Schulte-Brinker (Telefon 02761 898-3123) wenden. Hier gibt es auch Informationen zu den neuen Ausbildungsbausteinen „Sozialprojekt“ und „Auslandspraktikum“, die die Auszubildenden zur Festigung sozialer Kompetenzen begleitend nach Beendigung der Pandemie wieder absolvieren können.
Schreibe einen Kommentar