• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

Arbeitslosigkeit sinkt zum dritten Mal in Folge

1. Dezember 2020 - veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Daniela Tomczak, Leiterin der Siegener Arbeitsagentur

Daniela Tomczak, Leiterin der Siegener Arbeitsagentur

„Die Zahl der Arbeitslosen ist im November erfreulicherweise erneut gesunken und der Bestand an offenen Stellen wieder leicht gestiegen, noch sind statistisch keine Auswirkungen des abgeschwächten Lockdowns zu erkennen“, erläutert Daniela Tomczak, Leiterin der Siegener Arbeitsagentur, die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. „Wir beobachten den Trend aber mit einem vorsichtigen Optimismus, denn die nächsten Monate werden zeigen welche Auswirkungen die Eindämmungsmaßen für unsere Region haben werden. Nachdem sich in den Sommermonaten die Lage auf dem Arbeitsmarkt etwas entspannt hat, konnten einige Unternehmen die Kurzarbeit beenden. Aufgrund des derzeitigen Teil-Lockdowns sind viele Betriebe erneut gezwungen Kurzarbeit zu nutzen. Es ist bereits ein leichter Anstieg an neuen Anzeigen zu erkennen“, ergänzt sie weiter.
Aktuelle Hochrechnungen zur tatsächlich realisierten Kurzarbeit liegen für den Monat Juli vor. In diesem Monat haben im Agenturbezirk Siegen insgesamt 1.589 Betrieben Kurzarbeit umgesetzt, das sind 293 weniger als im Vormonat. Die Anzahl der Beschäftigten, die sich in Kurzarbeit befanden, ist um 7.998 Personen gesunken und lag bei 21.607.

Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Siegen ist im November erneut gesunken. Insgesamt waren 12.241 Personen arbeitslos gemeldet. Verglichen mit den Zahlen des Vormonates sind dies 407 Personen oder 3,2 Prozent weniger. Im Vergleich zum November des Vorjahres steigt die Zahl der Arbeitslosen um 2.545 Personen bzw. 26,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen beträgt 5,2 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 4,1 Prozent (+1,1 Prozentpunkte).

Jugendarbeitslosigkeit
1.254 Arbeitslose sind im Berichtsmonat unter 25 Jahre alt. Im Vormonat waren dies noch 108 mehr, im gleichen Monat des Vorjahres 266 weniger arbeitslose junge Menschen. Die prozentuale Veränderung beläuft sich auf -7,9 Prozent zum vorherigen Monat bzw. +26,9 Prozent im Vorjahresvergleich.

Ältere Arbeitslose
Die Anzahl arbeitsloser Personen ab 50 Jahre ist im Vergleich zum Vormonat ebenfalls gesunken (- 60 Personen oder – 1,4 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr sind es 816 Arbeitslose mehr (+23,7 Prozent).) Insgesamt sind 4.261 Menschen ab 50 Jahre in der Arbeitsagentur Siegen von Arbeitslosigkeit betroffen.

Entwicklung in der Arbeitslosenversicherung – SGB III
Im Bereich der Arbeitslosenversicherung wurden in diesem Monat 5.681 Personen gemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vormonat um 230 Personen bzw. 3,9 Prozent verringert. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Erhöhung um 1.610 Personen oder 39,5 Prozent.

Entwicklung in der Grundsicherung – SGB II
In der Grundsicherung sind 177 Arbeitslose weniger als im Vormonat und 935 mehr als im Vorjahr zu verzeichnen. Im Verhältnis entspricht dies -2,6 Prozent zum Vormonat bzw. +16,6 Prozent zum Vorjahr. Insgesamt sind es 6.560 Personen und damit 53,6 Prozent aller Arbeitslosen, die zur Grundsicherung gemäß SGB II zählen.

Stellenangebote
Unternehmen aus der Region haben in diesem Monat 820 Stellen gemeldet, das sind 20 als im Vormonat. Im Bestand befanden sich insgesamt 2.936 offene Stellen, 67 mehr als im Vormonat, jedoch 575 weniger als im November des letzten Jahres.

Ausbildungsmarkt Agentur für Arbeit Siegen

Dieses Jahr ist es auch am 01. Dezember noch nicht zu spät für einen Ausbildungsplatz. Jugendliche können jetzt noch eine Ausbildung oder ein Praktikum in einem Betrieb beginnen. Im Handwerk, der Industrie, im Handel – in vielen Bereichen gibt es noch Chancen. Aktuell sind in den beiden Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe noch 117 Stellen unbesetzt. Daniela Tomczak ermutigt: „Wer dieses Jahr keinen Ausbildungsplatz ergattern kann, sollte unbedingt am Ball bleiben. Denn auch für das nächste Jahr können jetzt schon die Weichen gestellt werden. Für das Jahr 2021 sind bereits Ausbildungsstellen gemeldet, schnell sein lohnt sich. Unsere Berufsberatung hilft bei der Orientierung und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatzt.“

Eckwerte Kreis Olpe - 11-2020

Die vollständigen Berichte gibt es auf folgenden Seiten zum Download:

  • https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/siegen/statistik

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Agentur für Arbeit Siegen, Arbeitsagentur Siegen/Olpe, Arbeitsmarkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bauernmarkt Olpe

bauernmarkt-olpe-foto-collage1img_0606-ok_fotorimg_0609-okimg_0613-okimg_0624-okimg_0681-okimg_0685-okimg_0694-okimg_0700-okimg_0702-ok_fotor
Bauernmarkt Olpe - Bigge-Landmarkt

Immer mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

Am meisten gelesen

  • Sperrung Skigebiet Fahlenscheid
  • Startschuss für die Zielentwicklung der Smart City Strategie
  • Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen sieht ihre Zukunft im GFO-Verbund
  • Das Impfzentrum am St. Martinus-Hospital steht
  • Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020 erholte sich weiterhin leicht

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Webcam Marktplatz

Webcam Marktplatz Olpe

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Veranstaltungstipps

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von s3.amazonaws.com zu laden.

Inhalt laden

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Grundschulen: Schul-Petition aus Olpe wird Thema im Landtag
  • Coronaschutzimpfung: Kreis Olpe: 600 Menschen in Caritashäusern geimpft
  • Jubiläum: Ottfingen: Seit 100 Jahren Männergesang mit "Frohsinn"

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Fußball-Kreisliga: Neuzugänge bei Grün-Weiß Elben und Blau-Weiß Hillmicke
  • Fußball-Westfalenliga 2: TuS Bövinghausen arbeitet an Verpflichtung von Großkreutz
  • Fußball-Kreisliga B: Albaum /Heinsberg und Fernandez: Kontakt schon vor 20 Jahren

RSS Attendorner Geschichten

  • Jahreshauptversammlung der SGV Abteilung Attendorn wird verschoben
  • Erneute Sperrung des Skigebiets Fahlenscheid
  • Kinder sind die Opfer der Corona Krise

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender in der Südwestfalen Agentur
  • Winterausgabe von „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ erschienen
  • Projektaufruf: erneut 80% Förderung für Kleinprojekte im BiggeLand!

RSS Neues aus Westfalen

  • Dortmunder Philharmoniker reisen musikalisch nach Frankreich…
  • Glasfaserausbau im Märkischen Kreis nimmt Fahrt auf
  • CyberFitness und Andrej Mangold kooperieren

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2021 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA