• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

Die individuelle kulinarische Wanderung war ein voller Erfolg

23. September 2020 - veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Unterwegs mit vier kleinen Köstlichkeiten

Wie sagte Albert Einstein einst so treffend: „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Denn das genau hatte der Stadtmarketingverein in puncto Kulinarische Wanderung nicht vor. So zeigte das Motto des Teams von Olpe Aktiv, genau die Kreativität, die momentan gefragt ist: „Was möglich ist, wollen wir möglich machen und dazu müssen momentan eben unkonvetionelle Wege gegangen werden“, so die Geschäftsführerin Klarissa Hoffmann.

Und so wurde die individuelle Kulinarische Wanderung 2020 zu einem ganz besonderen Highlight für 150 Wanderer, die sich sehr für die liebevoll gestaltete Vorbereitung und Durchführung bedankten: „Ein großes Kompliment an alle Akteure der diesjährigen kulinarischen Wanderung. Es war ein wirklicher kulinarischer Genuss, den ihr uns eingepackt habt: Vier Köstlichkeiten, der Wein, die Gläser. Es wurde an alles gedacht.Wir waren alle sehr überrascht, mit wieviel Ideenreichtum ihr unseren Wandertag gestaltet habt. Herzlichen Dank dafür.“, ist nur eine von zahlreichen positiven Rückmeldungen, die der Stadtamrketingverein unmittelbar nach der Wanderung erhalten hat.

Individuelle Kulinarische Wanderung 2020

Die gut 12 Kilometer lange Strecke startete am Marktplatz und führte entlang des Mutterhauses, des Waldweges „Grenzenlos“, über Günsen nach Rhonard bis zum „Kreuzglöckchen“ – durch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge wieder zurück nach Olpe. Das herrliche Wetter untermalte dabei die wunderschöne Natur, mit der die Biggesee-Region geziert ist. Die Wanderer brachten ihre Picknick-Decken mit und ließen sich gemütlich auf Wiesen und Bänken nieder, um die kulinarischen Highlights und ein kühles Glas Wein zu genießen.

Im letzten Jahr wanderten noch knapp 450 Schlemmerfreunde durch die Olper Landschaften und ließen sich an unterwegs an vier kulinarischen Stationen verwöhnen. Als krönenden Abschluss gab es die „Küchenparty“ mit vier verschiedenen Desserts, Wein und guter Musik auf dem Gelände der Kornbrennerei Kemper in der Felmicke.

An eine solche Veranstaltung ist zur Zeit der Covid-19-Pandemie kaum zu denken. Hohe Auflagen für den Hygiene- und Infektionsschutz stellen eine zu große logistische Herausforderung für die vier erfahrenen Gastronomen von Kochs Hotel, Hetzels Hotelchen, der Ristorante L’Isoletta und des Restaurants see:sicht dar. „Unsere individuelle Kulinarische Wanderung hat den Nerv der Bevölkerung genau getroffen. Wir haben es in die Hand genommen, vom Gewohnten abzuweichen und somit für dieses Jahr ein ganz neues Konzept geschaffen“, erklärte Klarissa Hoffmann.

Individuelle Kulinarische Wanderung 2020

Gegen einen Obolus von 15,00 Euro erhielten die Wanderfreunde ein Lunch-Paket, in dem sie vier Köstlichkeiten der Gastronomen vorfanden: So standen Hähnchen auf frischem Gemüse mediterraner Art, Ciabatta mit geräuchertem Nordlachs, Garnele, Limonen- Dillmayonaise und frischer Rauke, Sizilianische Caponata aus frischem mediterranen Gemüse mit hausgebackenem Brot und ein Schokoladen-Pflaumen-Küchlein mit Bourbon-Vanille-Creme auf der Menükarte.

Zudem erhielten die Teilnehmer jeweils eine Losnummer, mit der sie automatisch an der Verlosung von insgesamt vier Gutscheinen im Wert von 50,00 € für je eines der teilnehmenden Restaurants in Olpe partizipierten. Die Würfel sind auch bereits gefallen – durch die Zuordnung der einzelnen Losnummern pro Teilnehmer konnten die glücklichen Gewinner „im Handumdrehen“ informiert werden. Da ist die Kontaktpersonennachverfolgung als Auflage der Coronaschutzverordnung sogar auch praktisch.

Individuelle Kulinarische Wanderung 2020

Kategorie: Allgemein Stichworte: Kulinarische Wanderung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bauernmarkt Olpe

bauernmarkt-olpe-foto-collage1img_0606-ok_fotorimg_0609-okimg_0613-okimg_0624-okimg_0681-okimg_0685-okimg_0694-okimg_0700-okimg_0702-ok_fotor
Bauernmarkt Olpe - Bigge-Landmarkt

Immer mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

Am meisten gelesen

  • Sperrung Skigebiet Fahlenscheid
  • Startschuss für die Zielentwicklung der Smart City Strategie
  • Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen sieht ihre Zukunft im GFO-Verbund
  • Das Impfzentrum am St. Martinus-Hospital steht
  • Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020 erholte sich weiterhin leicht

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Webcam Marktplatz

Webcam Marktplatz Olpe

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Veranstaltungstipps

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von s3.amazonaws.com zu laden.

Inhalt laden

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Distanzunterricht: Lennestadt: Keine Videokonferenz am Gymnasium Maria Königin
  • Tagestourismus: Kreis Olpe: Nur wenige Schneetouristen im Kreis Olpe
  • Klimaschutz: Wenden prüft die Errichtung eines Solarparks

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Fußball-Westfalenliga 2: TuS Bövinghausen arbeitet an Verpflichtung von Großkreutz
  • Triathlon: TV Attendorn erfindet TTTT, den Treppentrail über 829 Stufen
  • Oberliga Westfalen: SG Finnentrop/Bamenohl: André Ruhrmann hört auf

RSS Attendorner Geschichten

  • Jahreshauptversammlung der SGV Abteilung Attendorn wird verschoben
  • Erneute Sperrung des Skigebiets Fahlenscheid
  • Kinder sind die Opfer der Corona Krise

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender in der Südwestfalen Agentur
  • Winterausgabe von „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ erschienen
  • Projektaufruf: erneut 80% Förderung für Kleinprojekte im BiggeLand!

RSS Neues aus Westfalen

  • Glasfaserausbau im Märkischen Kreis nimmt Fahrt auf
  • CyberFitness und Andrej Mangold kooperieren
  • Corona-Impfstoff kommt bald auch aus Halle

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2021 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA