• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

„Gemischte Stimmen BIGGEsang“ aus Olpe ist „Der beste Chor im Westen“ 2019

14. Dezember 2019 - veröffentlicht von Redaktion Kommentar verfassen

Großer Jubel am Freitagabend (13.12.2019) auf der Bühne des WDR in Köln-Bocklemünd. Die Zuschauer*innen haben entscheiden: „Gemischte Stimmen BIGGEsang“ aus Olpe ist „Der beste Chor im Westen“ des Jahres 2019.

Gemischte Stimmen BIGGEsang - Der beste Chor im Westen 2019

WDR: Der beste Chor des Westens 2019/Finale – Foto: Ben Knabe

Mit ihrer überzeugenden Darbietung von „So soll es bleiben“ und „Wenn du daran glaubst“ setzte sich die 49-köpfige Formation knapp gegen die anderen vier Final-Chöre des WDR-Wettbewerbs durch.

Gemischte Stimmen BIGGEsang - Der beste Chor im Westen 2019

WDR: Der beste Chor des Westens 2019/Finale – Foto: Ben Knabe

Auf Platz 2: Das „Frauenensemble Encantada“ aus Neunkirchen (Siegerland), die mit ihrer Interpretation von „Daddy“ und „Dagen Är Kommen (Herbei O ihr Gläub’gen)“ ebenfalls eine beachtliche Performance zeigten. Alle Chöre brachten an diesem Finalabend ein beeindruckendes Gesangspotential auf die Bühne, und auch der verdiente Applaus des Studiopublikums ließ keinen Zweifel: Das Phänomen Chorgesang erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

Schon im Vorentscheid zu „Der beste Chor im Westen“ überzeugte der spätere Siegerchor die Fachjury. Seine emotionale Darbietung von „What A Feeling“ sorgte bei der prominenten Jury rund um Chartstürmerin Beatrice Egli, Erfolgssänger Giovanni Zarrella, „Texas Lightning“-Frontfrau Jane Comerford und Rolf Schmitz-Malburg vom WDR Rundfunkchor für Begeisterung. Im Halbfinale lieferte der Chor mit dem Song „In Einem Kühlen Grunde“ noch einmal eine gesangliche Höchstleistung ab.

Gemischte Stimmen BIGGEsang - Der beste Chor im Westen 2019

WDR: Der beste Chor des Westens 2019/Finale – Foto: Ben Knabe

Kein Wunder also, dass im Finale die Freude nach der Verkündung des Zuschauer-Votums durch die Moderatoren Sabine Heinrich und Marco Schreyl grenzenlos war:

„Es ist unfassbar, die Emotionen kochen gerade über! Wir waren so dankbar überhaupt im Finale zu stehen. Aber zu gewinnen – das können wir noch überhaupt nicht fassen. Wir sind überglücklich, hier kommen Freudentränen. Das ist der absolute Wahnsinn!“,so Chorleiter Volker Arns.

Für Gemischte Stimmen BIGGEsang haben sich die vielen Proben und gesanglichen Anstrengungen gelohnt: Neben dem Preisgeld von 10.000 Euro hat der Chor einen Auftritt mit dem WDR Rundfunkchor in seiner Heimatstadt gewonnen.

Die Jury hatte ein großes Dankeschön für alle fünf Finalisten: „Danke, dass ihr euer Talent mit uns geteilt habt. Ihr habt uns wunderschöne Momente bereitet und ganz viele Geschenke“, sagte Juror Giovanni Zarrella.

„Der beste Chor im Westen“ bot in der bereits vierten Staffel Chören aus ganz Nordrhein-Westfalen die Chance, ihr gesangliches Repertoire auf der großen TV-Bühne zu präsentieren. Insgesamt traten 20 Chöre unterschiedlicher Genres mit über 700 Sängerinnen und Sängern bei dem beliebten WDR-Wettbewerb an, um in ausverkauften Hallen in zwei Vorentscheiden, einem Live-Halbfinale und dem Live-Finale vor der Jury und den TV-Zuschauer*innen zu überzeugen.

Die Final-Chöre 2019

  • „Gemischte Stimmen BIGGEsang“ aus Olpe
  • „chor cantiamo“ aus Aachen
  • „Encantada „aus Neunkirchen
  • „LahnVoka“l aus Feudingen
  • „S(w)ing and Praise Mixed“ aus Bonn/Bornheim

Kategorie: Kultur Stichworte: Biggesang, Der beste Chor im Westen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bauernmarkt Olpe

bauernmarkt-olpe-foto-collage1img_0606-ok_fotorimg_0609-okimg_0613-okimg_0624-okimg_0681-okimg_0685-okimg_0694-okimg_0700-okimg_0702-ok_fotor
Bauernmarkt Olpe - Bigge-Landmarkt

Immer mittwochs 09:00 - 13:00 Uhr

Am meisten gelesen

  • Stadtverordnetenversammlung Olpe beschließt Straßen- und Wegekonzept
  • Online-Impftermine für Beschäftigte in der Priorisierungsstufe 1
  • Solidaritätsaktion „I love Olpe – meine Wundertüte“
  • Live-Musik in der virtuelle Kneipe „7-Ührchen“ am 20.02.2021
  • Mit der AWO nach Bad Zwischenahn reisen

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Webcam Marktplatz

Webcam Marktplatz Olpe

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Veranstaltungstipps

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von s3.amazonaws.com zu laden.

Inhalt laden

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Einzelhandel: Olpe: „Das Haus“ verkauft „Letzte Hoffnung“ in der Krise
  • Corona aktuell : Corona im Kreis Olpe: Infektionslage beruhigt sich etwas
  • Haushalt: Lennestadt: Sitzungsmarathon dauert bis Mitternacht

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Fußball-Bezirksliga 5: FC Altenhof: Jens Solbach kommt zurück
  • Schiedsrichter: Schach: Andreas Schell ist Herr über 8 Uhren und 256 Figuren
  • Corona: Der schönste Tennis-Frühling aller Zeiten

RSS Attendorner Geschichten

  • Freie Terminkontingente im Impfzentrum
  • Stimmt das wirklich? Sieben Irrtümer über Schwangerschaft und Geburt während der Pandemie
  • Anruf genügt: „Wir sind für Sie da!“

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • 650. Todestag von Graf Gottfried IV. – und ein Geschenk für die Stadt Arnsberg
  • Gelungener Auftakt: Neues Format bringt Unternehmen und Studierende digital zusammen
  • 10 Jahre Regionalmarketing Südwestfalen: Eine echte Erfolgsgeschichte

RSS Neues aus Westfalen

  • Berufsbildungswerk Bigge informiert digital
  • Persönlichkeitsentwicklung über ein Internet-Portal
  • Start-up Förderung wird ausgebaut

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2021 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA