Der Chor „Gemischte Stimmen BIGGEsang“ aus Olpe ist im 1. Vorentscheid beim größten Chor-Wettbewerb Nordrhein-Westfalens „Der beste Chor im Westen“ am 22. November um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen.

Der beste Chor im Westen – Voreintscheid 1 in Essen in Zeche Zollverein / Grand Hall
Moderation Marco Schreyl und Sabine Heinrich
Jury: v.l. Rolf Schmitz- Malburg, Beatrice Egli, Jane Comerford, Giovanni Zarrella
Gemischte Stimmen BIGGEsang
© Melanie Grande
Zum bereits vierten Mal sucht der WDR den „besten Chor im Westen“! Vor den Augen und Ohren einer prominenten Jury rund um Chartstürmerin Beatrice Egli, Erfolgssänger Giovanni Zarrella, „Texas Lightning“-Frontfrau Jane Comerford und Rolf Schmitz-Malburg vom Rundfunkchor des WDR treten jeweils zehn Chöre in zwei Vorentscheiden an.

Der beste Chor im Westen – Voreintscheid 1 in Essen in Zeche Zollverein / Grand Hall
Moderation Marco Schreyl und Sabine Heinrich
Jury: v.l. Rolf Schmitz- Malburg, Beatrice Egli, Jane Comerford, Giovanni Zarrella
© Melanie Grande
Im 1. Vorentscheid muss sich der Chor gegen starke Konkurrenz durchsetzen: Mit dem „chor cantiamo aachen“ (Aachen), „Starlights (Ostbevern) „Heartchor Krefeld“ (Krefeld), „S(w)ing and Praise-Mixed“ (Bonn/Bornheim), „Popchor Münster“ (Münster), „Shanty-Chor Bochum“ (Bochum), „Soundabout“ (Köln), „Joyful Voices“ (Hilden) und „TEN SING United“ (Verschiedene Orte in NRW) wollen weitere, ambitionierte Chöre ihre Chance nutzen: Welche Gesangsgruppen machen am Ende dieses Abends das Rennen und ziehen ins große Halbfinale ein?
Die beiden Vorentscheide „Der beste Chor im Westen“ werden am 22. und 29. November um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen und online zu sehen sein! Die besten zehn Chöre haben anschließend die Chance, über das Halbfinale (6. Dezember, 20.15 Uhr live im WDR Fernsehen) ins große Finale (13. Dezember, 20.15 Uhr live im WDR Fernsehen) einzuziehen. „Der beste Chor im Westen“ darf sich über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und einen Auftritt mit dem WDR Rundfunkchor in seiner Heimatstadt freuen.
Die „Gemischten Stimmen BIGGEsang“
Im Januar 2010 gründeten engagierte Sängerinnen und Sänger aus dem Einzugsgebiet rund um den Biggesee in Olpe die „Gemischten Stimmen BIGGEsang“. Der Name des Chores soll die Verbundenheit mit der Umgebung unterstreichen. Der Olper Verein ist allerdings kein klassischer Ortsverein, sondern geht über die Stadtgrenzen hinaus und möchte alle Gesangsbegeisterten versammeln. Bei „BIGGEsang“ steht zwar der Spaß am Singen im Vordergrund, jedoch ist der Ehrgeiz über die Jahre gewachsen. Der Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Chorliteratur verschiedener Stilrichtungen und Epochen zu erarbeiten und aufzuführen, deshalb wagen sie sich auch mal an achtstimmige Stücke. Ihre Bandbreite erstreckt sich von modernen Stücken wie „Chasing Cars“ von Snow Patrol über „What A Feeling“ aus dem Film Flashdance, bis hin zu klassischen Stücken wie „Ave Maris Stella“ von Edvard Grieg.
Der Chor wird seit Beginn von Volker Arns geleitet. Er dirigiert die Sängerinnen und Sänger mit Hingabe und Leidenschaft und hat sie schon durch diverse Wettbewerbe geführt. 2015 und 2018 wurden die „Gemischten Stimmen BIGGEsang“ mit dem Titel „Meisterchor“ ausgezeichnet. Beim Landeschorwettbewerb 2017 in Dortmund sangen sie sich auf den 1. Platz in der Kategorie der großen gemischten Chöre und qualifizierten sich für den deutschen Chorwettbewerb 2018.
Vor zwei Jahren folgte dann das erste eigene Konzert unter dem Namen „BIGGEsang pur“. Das Konzert war so gut besucht, dass der Chor an diesen Erfolg anknüpfen und künftig häufiger auf der Bühne stehen möchte – angefangen bei „Der beste Chor im Westen“.
Uwe Häbel meint
Es ist eine für unseren jungen Chor aus dem Sauerland irre Reise durch die Welt des Showbiz. Wir sind einfach nur froh dabei sein zu dürfen. Man lernt ja so viele tolle neue Leute kennen. Die anderen Chöre sind ebenfalls so herzlich und jeder unterstützt den anderen.
Vielleicht gefällt Euch unsere Darbietung auch und Ihr unterstützt uns, die „Gemischten Stimmen BIGGEsang“, mit Eurem Anruf.