Am 8. September streifen wieder ca. 500 Wanderer durch die Wälder und Täler der Stadt am Biggesee. Auf einer Wanderung von ca. 14 Kilometern laden das Koch’s Hotel, Hetzel’s Hotelchen, das Ristorante L’Isolette und das Restaurant see:sich an fünf kulinarischen Stationen zum Schlemmen ein.
Wie im letzten Jahr beginnt die Kulinarische Wanderung mit einem kurzen Bustransfer ab dem Olper Marktplatz. Im idyllischen Golddorf Oberveischede angekommen, geht es dann so richtig los. Ein kurzer aber doch recht steiler Aufstieg zur Marienkapelle wird gleich doppelt belohnt: Für den Augenschmaus sorgt eine beeindruckende Kulisse der Marienkapelle mit ihrem weiten, grünen Vorplatz vor dem Hintergrund der weitläufigen sauerländischen Landschaft. Einen wahren Genuss bietet zugleich die erste kulinarische Erfrischung, die von Koch’s Hotel zubereitet und serviert wird.
Die Wanderung führt nun mit zahlreichen panoramenhaften Ausblicken weiter zum anderen Ende des Dorfes. In „Albert Schneiders Hütte“ erwartet Sie zur Stärkung eine ordentliche Vitamin-Bombe vom Restaurant see:sicht. Über Neuenwald geht die Wanderung in die grobe Richtung nach Olpe. Nach einem kleinen Stückchen „Abenteuer-Wandern“ , können Sie auf dem Gelände der Fa. Hufnagel einen Hauch „Dolce Vita“ entdecken. Das Team des Ristorante L’Isoletta wird Sie auf typisch italienische Art verwöhnen. Durch Wälder, über Berge, Stock und Stein wandern Sie ins Tal nach Stachelau. Nach dem Motto „Herzhaftes von Herzen“ können Sie sich von Hetzel’s Hotelchen ordentlich stärken lassen. Die letzte Etappe endet traditionell bei Kempers Kornbrennerei in der Felmicke. Hier verwöhnt Sie ab 15:00 Uhr das gesamte Team der Kulinarischen Wanderung zum süßen Finale. Vier auf einen Streich – freuen Sie sich auf vier verschiedene Dessert-Kreationen.
Ebenfalls nicht fehlen darf natürlich die Tom Browne Band, die wie in den letzten Jahren die Wanderung in einer Party ausklingen lassen wird.
FlyerWichtige Hinweise:
Die Teilnehmerpässe werden erstmals am Rathaus Olpe, Eingang Stadtbücherei, Franziskanerstr. 6, ausgehändigt, weil das Touristikbüro umgebaut wird.
Der Normalpreis liegt bei 58,00 € für Erwachsene und der ermäßigte Preis bei 20,00 € für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahre.
Anmeldungen können ab sofort entgegen genommen werden: Tel.: 02761-831900 / touristikbüro@olpe.de
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 500 Wanderer begrenzt. Anmeldungen und Bestätigungen erfolgen in chronologischer Reihenfolge. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die Teilnahmegebühr beim Veranstalter Olpe Aktiv e.V. eingegangen ist.
Schreibe einen Kommentar