• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • Fairtrade-Stadt Olpe
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse
  • Fairer Handel
    • Warum fair kaufen?
    • Grundlegende Kriterien
    • Siegel
    • Organisationen
    • Produkte
    • Fairtrade-Stadt Olpe
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Veranstaltungen

Obstbaumschnitt im Sommer – Ein „Olpe biologisch“ Kurs

16. Juli 2019 von Redaktion (BF) Kommentar verfassen

Am kommenden Samstag, den 20.07.19 bietet Olpe biologisch einen weiteren Kurs zum „Obstbaumschnitt im Sommer“ an. Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau wird von 10.00-12.30 Uhr zeigen, dass Obstbäume auch in belaubtem Zustand geschnitten werden können. Die Kursgebühr beträgt 5,00 EURO je Teilnehmer. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In der Regel werden Obstbäume im Winter geschnitten. Aber auch im belaubten Zustand der Bäume gibt es manches zu schneiden. Oft sind sogar gerade die im Sommer durchgeführten Maßnahmen besonders wirkungsvoll z.B. die Korrekturen zum Aufbau und zur Erziehung der Leitäste. So wirken sich die gewonnenen lichtreichen Wochen im Sommer besonders günstig auf die frühzeitige Fertigstellung einer leistungsfähigen Baumkrone aus. Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, sollten sich Interessierte möglichst zeitnah bei der Umweltschutzbeauftragten der Kreisstadt Sabine Melzer-Baldus per Email s.melzer@olpe.de oder telefonisch unter Tel.: 02761/831-254 anmelden. Obstbaumschnitt im Sommer - olpe biologisch

Kategorie: Olpe bioLogisch Stichworte: Friedhelm Geldsetzer, Obstbäume, Obstbaumschnitt, Olpe bioLogisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Webcam – Weihnachtsmarkt

Webcam Marktplatz Olpe

Am meisten gelesen

  • Treffen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen am 12.12.2019
  • BIGGEsang und 9 weitere Chöre singen um den Einzug ins WDR-Finale
  • Restkarten für „Terra Superstar“
  • Bürgerbüros der Städte und Gemeinden im Kreis Olpe bleiben am 16. Dezember vormittags geschlossen
  • SchneeKanonen e.V. wählt neuen Vorstand

Kultur- und Veranstaltungskalender Sommer

Fairtrade-Stadt Olpe

Fairtrade-Stadt-Olpe

Veranstaltungstipps

Bauernmarkt Olpe

www.bauernmarkt-olpe.de

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Heimatliebe Magazin - Ausgabe 6

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

– Werbung –

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Olpe mobil


Denkanstöße und Diskussionsanregungen für die mobile Zukunft in Olpe …

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

RSS Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Deutschland-Studie: Gleichstellung: Kreis Olpe in Studie weit abgeschlagen
  • Deutschland-Studie: Gleichstellung: Kreis Olpe in Studie weit abgeschlagen
  • Siegesfeier: Krombacher Riesenflasche für BIGGEsang

Abfallkalender und mehr …

RSS Westfalenpost Lokalsport

  • Handball: Frauenhandball-WM in Japan ist auch in Olpe ein Thema
  • Kreisliga A Olpe: SV Heggen und Türk Attendorn stehen im Verfolgerduell
  • Bezirksliga 5: Avdi Qaka verlässt VfR Rüblinghausen am Saisonende

RSS Attendorner Geschichten

  • Weihnachtslieder-Singen auf dem Heldener Kirchplatz
  • Musikverein „Blau Weiss“ Lichtringhausen startet ins Beethovenjahr
  • Das Kammerorchester Attendorn zaubert mit Hänsel und Gretel märchenhafte Stimmung im Advent

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • „Der beste Chor im Westen“ des Jahres 2019 kommt aus dem Kreis Olpe
  • Vier weitere Projektvorhaben für die Zukunft Südwestfalens ausgezeichnet
  • Kemper-Azubi gehört zu den Bundesbesten

RSS Neues aus Westfalen

  • Es weihnachtet in Gütersloh
  • Charlotte Krafft wird Regionsschreiberin
  • Angehende Künstler stellen sich der Öffentlichkeit

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2019 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen