• Die Pannenklöpper
    • Olper Profile
  • Panneklöpper – App
  • Projekte
    • Lokale Agenda 21
      • Definition
      • Historie
      • Ansprechpartner
    • Buslotsen
    • Fairer Handel
      • Warum fair kaufen?
      • Grundlegende Kriterien
      • Siegel
      • Organisationen
      • Produkte
      • FairTrade-Läden
      • Ansprechpartner
      • Links
    • Flussnetzwerk Bigge/Lenne
      • Hintergründe
      • Historie
      • Lebensraum
      • Unterrichtsgestaltung
      • Termine
      • Exkursion – GGS Dahl
    • Stadtökolog. Erlebnispfad
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Panneklöpper.de - Kreisstadt Olpe

Bürgermagazin der Kreisstadt Olpe

  • Wetter Olpe
    • Meteorologie
    • Wetterstation
    • Daten & Fakten
  • Bauernmarkt
    • Marktgeschichten
    • Fahr doch mal hin
    • Betriebe & Angebote
      • Helmut Benderscheid
      • Familie Gerlach
      • Hubert Schauerte
      • Blumenkunst Schwede
    • Rezepte
  • Miteinander in Olpe
    • Jahresprogramm
    • Kalender der Religionen
    • Rückblicke
    • Miteinander kochen (Rezepte)
    • Links
  • Freiwilligenbörse Olpe
  • Veranstaltungen
  • 21. Februar 2019

Kreis Olpe Arbeitsmarktbilanz 2018 mit Rekordwerten

18. Januar 2019 von Redaktion (BF) Kommentar verfassen

„Die niedrigste Arbeitslosigkeit, der höchste Stellenbestand – das sind beeindruckende Rekorde“, stellt Frank Schmidt fest. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen hat gemeinsam mit Stephanie Krömer, Geschäftsführerin des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein und Hans-Georg Völmicke, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Olpe, am Freitag die Jahresbilanz zum Arbeitsmarkt vorgestellt.

Arbeitsagentur Siegen-Olpe - Jahresbilanz 2018

Durchschnittlich 9.883 Menschen waren 2018 arbeitslos. Das sind 1.216 Personen weniger als 2017. Die niedrigste Arbeitslosenzahl der letzten 10 Jahre, wie Frank Schmidt betont. Die Arbeitslosenquote für das Jahr lag bei 4,2 Prozent, im Vorjahr lag sie noch 4,7 Prozent.
Im Zuständigkeitsbereich der beiden Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe (SGB II) ist die Arbeitslosigkeit deutlich gesunken, somit konnten beide Rechtskreise von dem wirtschaftlichen Aufschwung in 2018 profitieren. Mit 6.179 Männern und Frauen waren die Jobcenter im Durchschnitt für 748 (- 10,8 Prozent) Menschen weniger zuständig als im Vorjahr. Im Rechtskreis der Agentur für Arbeit Siegen (SGB III) ist die Zahl arbeitsloser Menschen um 468 auf 3.704 Personen gesunken. Im Vergleich zum Jahr 2017 waren 468 (-11,2 Prozent) Menschen weniger arbeitslos.

Gleichzeitig ist die Zahl der versicherungspflichtig Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen und liegt zum Jahresabschluss bei 174.869.

Rekord an freien Stellen

Im gesamten Jahr 2018 jagte ein Monatsrekord den nächsten, im Jahresschnitt waren 4.412 Arbeitsstellen unbesetzt. Verglichen mit 2017 waren 753 freie Stellen mehr im Bestand, ein Zuwachs von 20,6 Prozent. „Der hohe Stellenbestand hat das letzte Jahr erheblich geprägt, denn jede offene Stelle ist eine berufliche Chance für einen arbeitslosen Menschen“, betont Schmidt.
Doch der Agentur-Chef weist mit Nachdruck auf die Kehrseite hin: „Vielen Betrieben in der Region fällt es zunehmend schwer die passenden Fachkräfte zu finden.“ Mittlerweile brauchen die Personaler deutlich länger, um eine freie Stelle zu besetzen. Die Wirtschaft benötigt Fachkräfte, doch vielen Arbeitslosen fehlen die notwendigen Qualifikationen. Mit dem neuen Qualifizierungs-Chancengesetz werden wir Arbeitgeber dabei unterstützen, auch geringqualifizierten Menschen eine langfristige Perspektive zu eröffnen“, ergänzt er weiter.

Langzeitarbeitslosigkeit geht zurück

Auch viele Langzeitarbeitslose konnten von der guten Konjunktur profitieren. Ihre Anzahl ist 2018 um 434 auf durchschnittlich 3.317 gesunken. Hier spiegelt sich vor allem die Arbeit der beiden Jobcenter Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe wieder. Mit 2.782 Kunden betreuen sie den größten Anteil an Langzeitarbeitslosen. „Gemeinsam mit den beiden Jobcentern ist es gelungen, viele Langzeitarbeitslose direkt oder mit Hilfe gezielter Qualifizierungen in Arbeit zu vermitteln“, berichtet Frank Schmidt und ergänzt: „Uns ist wichtig, dass diese Menschen sich dauerhaft in Beschäftigung bewähren können. Mit dem neuen Teilhabechancengesetz haben wir in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten dazu.
Das Teilhabechancengesetz steht seit dem 01. Januar 2019 zur Verfügung und soll mittels Lohnkostenzuschüssen die Jobcenter bei der langfristigen Integration von Langzeitarbeitslosen unterstützen.
„Die neue gesetzliche Grundlage ist für die Unternehmen und die Bewerber eine gute Chance. Wir identifizieren bereits passenden Teilnehmer und führen Gespräche mit Unternehmen“, berichten Krömer und Völmicke zu dem aktuellen Stand.

Jahresbilanz Kreis Siegen-Wittgenstein

Im Kreis Siegen-Wittgenstein waren 2018 durchschnittlich 7.172 Personen arbeitslos. Das sind 771 Menschen weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,6 Prozent. In den letzten zehn Jahren war die Arbeitslosigkeit nie so niedrig, wie im vergangenen Jahr. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist um 11,1 Prozent auf 2.437 Personen gesunken. Der Arbeitgeber-Service hat im letzten Jahr 7.777 Stellen eingeworben. Das sind 426 Stellen mehr als im Vorjahr. Der Bestand lag im Jahresdurchschnitt bei 2.941 Stellen, 21,2 Prozent mehr als im Vorjahr und mit Abstand der Höchststand der letzten Jahre.

Jahresbilanz Kreis Olpe

Im Kreis Olpe waren im Jahr 2018 durchschnittlich 2.711 Personen arbeitslos. Das sind 445 Personen oder 14,1 Prozent weniger als 2017. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,4 Prozent. Auch im Kreis Olpe ist das die niedrigste Quote seit zehn Jahren. Die Langzeitarbeitslosigkeit ging im letzten Jahr um 131 Personen oder 12,9 Prozent auf durchschnittlich 1.880 Langzeitarbeitslose zurück. Der Stellenzugang lag mit 5.274 neuen Stellen 3,1 Prozent über dem Vorjahr. Der Bestand lag 19,3 Prozent über dem Vorjahr und betrug durchschnittlich 1.470 offene Stellen.

Jahresdaten 2018 Arbeitsmarkt Siegen-Olpe

 

  • Statistik als .pdf zum Download »

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Arbeitsagentur Siegen/Olpe, Arbeitsmarkt, Jahresbilanz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Skigebiet Fahlenscheid

Am meisten gelesen

  • Neuer ALDI-Markt für Olpe
  • Musikzug Olpe blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
  • BEV-Insolvenz: Bigge Energie sichert die Strom- und Gasversorgung
  • MATTHIAS JUNG: Generation Teenietus - Pfeifen ohne Ende?!
  • "Auf alten Pfannen lernt man kochen" in der Stadthalle Olpe - Donnerstag, 07.03.2019

Veranstaltungstipps

Kultur- und Veranstaltungskalender Winter

Bauernmarkt Olpe

www.bauernmarkt-olpe.de

Wetter: Olpe – Biggesee

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

HEIMATLIEBE-MAGAZIN

Das kostenlose Magazin rund um den Biggesee

Heimatliebe Magazin - Ausgabe 6

Die aktuelle Ausgabe für die Region Biggesee / Listersee liegt in vielen Verteilstellen wie Geschäften, Gastronomiebetrieben, Banken, Sparkassen, Bäckereien und in den Rathäusern rund um den Biggesee aus und ist kostenlos erhältlich.

Jetzt hier online lesen »

Panneklöpper für die Hosentasche

Ab sofort gibt es den „Panneklöpper.de“ auch als App für Euer Smartphone, damit ihr auch unterwegs nichts verpasst!

» » » Mehr als 1.150 Nutzer! « « «

Olpe biologisch

Freuen Sie sich auf das Finale des Jahres beim Programm Olpe biologisch 2018.

Weitere Infos unter www.olpe-biologisch.info

Newsletter abonnieren!

Mit unserem Newsletter sind Sie stehts informiert. Um diesen zu abonnieren, tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie werden eine Bestätigungsmail erhalten!

Informationen zum Anmeldeverfahren und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Webcam – Marktplatz Olpe

Webcam Marktplatz Olpe

– Werbung –

Werbung schalten beim PANNEKLÖPPER Beispiel: 14 tägige Werbeschaltung mit Link auf Ihre Webseite - 60,-€ zzgl. der gesetzlichen MwSt. Kontakt: info@pannekloepper.de

Archiv

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns auf ... FacebookFolgen Sie uns auf ... TwitterFolgen Sie uns auf ... YouTubeFolgen Sie uns auf ... RSS

Westfalenpost – Kreis Olpe

  • Feuerwehr: Feuerwehrgerätehaus Finnentrop: Baubeginn spätestens 2020
  • Feuerwehr: Feuerwehrgerätehaus Finnentrop: Baubeginn spätestens 2020
  • Gesundheit: Tagesklinik: Krankenhäuser in Olpe und Lennestadt wachsen

Abfallkalender und mehr …

Westfalenpost Lokalsport

  • Benefizspiel: Diese Sache hat Hand und Fuß
  • Gemeindepokal: Titelverteidiger FSV Gerlingen ist draußen
  • Gemeindepokal: Rot-Weiß Hünsborn II siegt beim Reserveturnier

RSS Attendorner Geschichten

  • „Aus Liebe zum Backen“ – CDU Senioren-Union Attendorn besucht die Bäckerei Hesse
  • Europa entdecken und Frieden gestalten
  • Leichte Wanderung mit der SGV am kommenden Sonntag

RSS Neues aus dem SAUERLAND

  • Der Volksbund bietet internationale Jugendbegegnungen und Workcamps in ganz Europa an
  • Ökumenisches Projekt „Generationen Hand in Hand“ sucht neue Paten
  • Volksbank Bigge-Lenne stellt Geschäftsentwicklung und Bilanzzahlen 2018 vor

RSS Neues aus Westfalen

  • Truck Stop zu Gast in Werl
  • Sauerländer Streuobstwiesen – ein Genuss!
  • Olsberg: Beim Schinkenwirt Urlaub machen

Fahrgemeinschaften

↑ nach oben

© 2019 pannekloepper.de - Aktuelles | Geschichten | Termine - Kreisstadt Olpe Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen